Kampfkunst und Gesundheit

Seit jeher wurden die Kampfkünste in erster Linie zur eigenen Gesunderhaltung geübt. Das ist der Grund, warum im Maru Dojo Bern Kampfkünste und Gesundheits-Angebote unter einem Dach geführt werden.

«Form follows function»

Im Maru Dojo Bern werden die trainingswirksamen Elemente des Kampfsports mit therapeutischen Ansätzen aus verschiedenen Therapieformen zusammengeführt. 

Ganz speziell drückt sich dies im Angebot «functional training», dem Bindeglied zwischen Kampfkunst und Therapie, aus: Hier werden die Grundlagen für die Kampfkunst erarbeitet.

Funktionelle Beweglichkeit und Kraft sowie Geschicklichkeit stehen dabei im Vordergrund.

Durch regelmässig durchgeführte Movement Screens werden Bewegungsdefizite frühzeitig erkannt, damit das Training individuell und nachhaltig geplant werden kann.

«Der Weg ist das Ziel»

Umgekehrt sind die Kampfkünste ein optimales Mittel, um zu innerem Gleichgewicht zu finden und langfristig die eigene Gesundheit zu pflegen.

Atmung, Haltung, Bewegung und die Wahrnehmung des eigenen Körpers stehen im Zentrum. So kann die Kampfkunst durchaus genau so als therapeutische Massnahme verstanden werden.