Yin Yoga

Entspannung und Regeneration begleitet von Klangschalen. Eine passive und dennoch intensive Form des Yoga, die einen achtsamen und liebevollen Umgang mit dem eigenen Körper fördert. Yin Yoga wirkt sich durch die lang gehaltenen Posen positiv auf die Faszien und das Meridiansystem aus.

Was ist Yin Yoga?

Im Gegensatz zum aktiven Yang Yoga werden hier die Posen vorwiegend im Sitzen oder Liegen ohne Muskelaktivität ausgeführt und durchschnittlich für drei Minuten gehalten. Neuste Forschungen zeigen, dass die meisten Meridiane entlang der Faszien verlaufen. Daher hilft Yin Yoga Verklebungen der Faszien zu lösen, sie geschmeidig zu halten und stimuliert gleichzeitig sanft die Meridiane und harmonisiert den Energiefluss.

Gut zu wissen

Yin Yoga eignet sich für alle Altersstufen und Erfahrungslevels. Yin und Yang sind zwei sich entgegengesetzte Kräfte, die jeder Mensch in sich trägt und in einem harmonischen Gleichgewicht sein sollten. Daher ist Yin Yoga die perfekte Ergänzung zu jeder aktiven Bewegungsform.

In Workshops und Retreats kann die Yogapraxis vertieft werden. Die Termine werden regelmässig in unserem Jahresprogramm aufgeschaltet. 

Yin im Klang

Yin im Klang verbindet sanfte Yin Yoga Positionen mit harmonisierenden Schwingungen verschiedener Klangschalen. Die Klänge vertiefen die Entspannung, wirken stressreduzierend und helfen sich von Gedanken zu lösen.