Faszientraining – das Training mit «Faszienbewusstsein»

Faszien sind das, was jeden Muskel, jedes Organ, und auch jede Bandstruktur umgibt. Faszien vernetzen unseren ganzen Körper. 
Es wurde wissenschaftlich nachgewiesen, dass das Fasziengewebe für die sportliche Leistungsfähigkeit, aber auch für Prävention und Rehabilitation eine enorme Bedeutung hat.

Was ist Faszientraining?

Das Training basiert auf vier Grundprinzipien, die an den physiologischen Eigenschaften des Fasziengewebes ausgerichtet sind. Durch variantenreiche Bewegungen und kleine Veränderungen von bekannten Übungen kann das ganze Faszien-Muskel-System optimal angeregt werden. Das Bewegungsspektrum reicht von spielerischen Dehnungen, schwungvollen, kräftig-dynamischen Makrobewegungen bis zu feinen Mikrobewegungen der Tiefenmuskulatur, um die Körperwahrnehmung zu verfeinern. 

Vorteile von Faszientraining

Ein gut trainiertes und integriertes Fasziennetz beeinflusst nachhaltig die Kraftentwicklung und Kraftübertragung, Schnelligkeit, Feinabstimmung von Bewegungen, Koordination und Propriozeption. Faszientraining bringt eine dauerhafte Zunahme an Flexibilität, Präzision und Belastungsfähigkeit und ergänzt damit sinnvoll andere Trainings- und Bewegungsformen. Im Faszientraining haben wir das ganze endlose Fasziennetz im Bewusstsein.

Das Training wird von Jan Schnurrbusch geleitet. Gerne gibt er via E-mail Enable JavaScript to view protected content. Auskunft zum Angebot.